Moderation

Hanspeter Brigger - Schampi

Hanspeter Brigger - Schampi

Hanspeter Brigger, vielen auch als «Schampi» bekannt, hat in Magglingen Sport studiert – für ihn bis heute die schönste Zeit seines Lebens. Vom legendären Platz wie am Ende der Welt, dem Waldhaus bis zur Sport-Toto-Halle hat er dort jede Ecke in bester Erinnerung. Heute begleitet er als Koordinator junge Talente in den Bereichen Sport und Musik in Chur. Zudem war er für das Stadion-Entertainment an den Biathlon-Weltmeisterschaften und bei zahlreichen Ski-Weltcup-Rennen verantwortlich – immer mit einem feinen Gespür für Stimmung, Takt und Timing.

Nun kehrt er – mit grosser Freude – zurück nach Magglingen, auch dieses mal wieder mit dem «Füni» und als Moderator Ihres Kongressabends. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Witz, Charme und vielen unvergesslichen Momenten in der Schweizer Sporthauptstadt.


Show

ArtPerformance

ArtPerformance

Eine Gruppe von bewegungsverrückten Studenten der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen, welche sich zusammengeschlossen hat, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Unter der Leitung von Romano Carrara (ehemaliger Profiartist und Dozent an der Hochschule) wurde ein witziges, energiegeladenes Programm erschaffen, welches voller Überraschungen steckt. Tanz, Akrobatik, Rhythmus und Theater vermischen sich zu einer kurzweiligen und magischen Show.

Jonglierkünstler Kaspar Tribelhorn

Jonglierkünstler Kaspar Tribelhorn

Der Aarauer Jonglierkünstler Kaspar Tribelhorn ist ein Multitalent. Mit seiner Comedy-Jonglage-Bühnenshow tourt er durch die Schweiz, als Strassenkünstler bereist er ganz Europa und als gefragter Jongliertrainer hat er Tausenden das Jonglieren beigebracht. Obwohl der Künstler ursprünglich aus Appenzell kommt, verrät er sein Geheimrezept. In seinem Buch «Jonglieren – so einfach wie noch nie!» zeigt Kaspar Tribelhorn, wie man selbst zu einem Starjongleur wird. Weitere Infos:

www.starjongleur.chwww.instagram.com/starjongleur


DJ Samstagabend

DJ Bazooka

DJ Bazooka

Das Schweizer Aushängeschild vom Red Bull Music 3style Battle, hat bereits zwei Mal den Titel als bester Partyrocker des Landes gewonnen und am Weltfinale in Vancouver 2011 als Vizeweltmeister nur knapp den ganz grossen Coup verpasst. Zusätzlich wurde er für seine Verdienste in der Schweizer DJ-Szene mit dem Swiss Nightlife Award als bester „Open Format DJ 2014“ ausgezeichnet. Auch als Produzent macht das Multitalent seit Jahren von sich reden und beliefert fleissig nationale und internationale Rap-Artists mit seinen Beats. Dadurch finden auch immer wieder Eigenproduktionen den Weg in seine Sets und untermauern seinen Status als Trendsetter der Generation “Millennium”.


Partner

Gastgeber

Patronatspartner

Hauptpartner

Co-Partner

Dienstleistungspartner

Ausrüstungspartner


Fachrat

Alexandra Beriser-Balz

Wissenschaftl. Mitarbeiterin Schule und Familie bfu

Manuela Catillaz

Dozentin Fachdidaktik Sport PH Bern, Dozentin Sportpädagogik EHSM

Ilaria Ferrari Ehrensberger

Professorin für Bewegungsförderung und Sportdidaktik PH Zürich

Christian Flury

Leiter Weiterbildung EHSM

Daniel Friedli

J+S Schulsport und Allround BASPO

Florian Koch

Projektleiter Bewegung GFCH

Ralph König

Abteilungsleiter Schulsport Sportamt Stadt Zürich

Pascale Lüthy

Dozentin Bewegung und Sport PH Zürich

Evangelos Marcoyannakis

Berater Sport und Bewegung bfu

Lea Müller

Fachbereichsleiterin Bewegung & Sport INGOLDVerlag

Lukas Niederberger

Leiter Kompetenzzentrum Sportunterricht Sportamt Stadt Zürich

Matthias Rudin

Mitglied Leitung J+S BASPO

Flavio Serino

Fachleiter Bewegung und Sport PH Luzern

Christoph Wechsler

SVSS Zentralvorstand & Geschäftsleitung, Verantwortlicher Weiterbildung